Schuldnerberatung: Ablauf & Maßnahmen

Schuldenfreiheit als Ziel: Ablauf der Beratung

Schnelle Hilfe: Schuldnerberatung unkompliziert

Schulden können überwältigend wirken. Viele Menschen schämen sich und haben Angst, den ersten Schritt zu tun – doch es gibt immer eine Lösung. Eine professionelle Schuldnerberatung hilft Ihnen dabei, Ihre finanzielle Situation zu verstehen, individuelle Wege aus der Verschuldung zu finden und den Weg in ein sorgenfreies Leben zu ebnen

 

Der Weg der Entschuldung beginnt mit einer Analyse der wirtschaftlichen Situation. Es werden die Einnahmen und Ausgaben sowie die Schuldenlast ermittelt. Sofern erforderlich, sind Sofortmaßnahmen des Pfändungsschutzes zu ergreifen. Dies kann u.a. durch die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos bzw. die Erhöhung des Freibetrages erfolgen.

 

Nach der Analyse und Ordnung kann ein Maßnahmenplan entworfen werden, der die Rückführung der Verbindlichkeiten zum Ziel hat. Sofern eine vollständige Rückführung nicht möglich erscheint, ist zu prüfen, ob Verhandlungen mit Gläubigern erfolgsversprechend sind. Durch eine Einigung mit den Gläubigern kann eine maßgebliche Verbesserung der wirtschaftlichen Situation möglich sein.

 

Sofern unumgänglich, ist ein Insolvenzantrag vorzubereiten. Dazu muss für Verbraucher vorher ein außergerichtlicher Schuldenbereinigungsversuch unternommen werden. Erst falls dieser scheitern sollte, ist der Insolvenzantrag zu stellen.

 

Um zu klären, welche Sofortmaßnahmen zu treffen sind, biete ich eine kostenlose Erstberatung an, in der schnelle Hilfe der Startpunkt zu einer umfassenden Entschuldung sein kann. Vollständig schuldenfrei zu werden ist dabei oberstes Ziel!

Schuldnerberatung mit klarer Strategie

Konkrete Maßnahmen zur Schuldenregulierung

Es ist ganz normal, sich in finanziellen Schwierigkeiten verloren zu fühlen. Schuldnerberatung in Anspruch zu nehmen ist kein Makel, sondern ein mutiger Schritt, um wieder Kontrolle über Ihr Leben zu gewinnen.
 

Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Schritte zur Schuldenregulierung – wie der Haushaltsoptimierung. Mit einer detaillierten Analyse Ihrer Einnahmen und Ausgaben werden Einsparpotenziale identifiziert, damit Sie Ihre finanzielle Situation nachhaltig verbessern können. Denkbar sind weiter Pfändungsschutzmaßnahmen, Verhandlungen mit Gläubigern, Umschuldungen oder ein außergerichtliche Schuldenbereinigungsplan. Auch ein Insolvenzverfahren, das nach drei Jahren mit der Restschuldbefreiung abschließt, kann eine geeignete Maßnahme zur Entschuldung darstellen. Wir finden gemeinsam die Lösung, die zu Ihnen passt.


Sehen Sie sich meine Leistungen unter den nachfolgenden Links im Einzelnen an oder erfahren Sie Wissenswertes über das Insolvenzverfahren:

Kostenlose 
Erstberatung
mit Empathie

Lösungen für fast alle finanziellen Schwierigkeiten

Unabhängig von der Höhe der Schulden oder der Komplexität Ihrer finanziellen Lage gibt es immer einen Weg aus der Krise. Lesen sie mehr über meine Angebote oder vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung.
 

Ich höre Ihnen zu, nehme mir Zeit und entwickle mit Ihnen gemeinsam realistische Lösungsstrategien. Dabei steht Empathie an erster Stelle – ich verstehe, wie belastend Schulden sein können, und unterstütze Sie auf Ihrem Weg in eine schuldenfreie Zukunft.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Startpunkt Recht - 

Kanzlei für Gründung, Sanierung & Insolvenzrecht

Rechtsanwalt Karsten Kruschel

 

Telefon: 0931 / 73 04 9000

 

E-mail: kanzlei@startpunkt-recht.de

 

Anschrift: Felix-Dahn-Straße 2, 97072 Würzburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.